Section Massnahmen Übersicht
108 - Elternzeit
Elternzeit einführen
14 Wochen Mutterschutz und 2 Wochen Vaterschaftsurlaub sind zurzeit in der Schweiz gesetzlich verankert. Ein zeitgemässeres Modell könnte die Elternzeit sein. Es überlässt Eltern die Entscheidung, wer welchen Anteil an Erwerbs- und Betreuungsarbeit übernimmt. Studien aus Nachbarländern zeigen, dass eine Elternzeit die Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt wie auch im Bereich der Milizarbeit verringert.
Praxisbeispiele:
Material und Beispiele zur Inspiration finden Sie unter den Links nebenan.
- Eidgenössische Kommission für Familienfragen EKFF / Dossier "Elternzeit"https://ekff.admin.ch/dossiers/elternzeit
- Eidgenössische Kommission für Familienfragen EKFF / Argumentarium "Elternzeit – weil es sich lohnt"https://promofemina.fhgr.ch/wp-content/uploads/sites/10/2022/04/108_Argumentarium_Elternzeit_EKF.pdf
Kurzbeschrieb
Bereich
Herausforderung
Umsetzungsakteur:in
Zielgruppe
Personalressourcen
mittel
Kosten
hoch