Kommunale und regionale Netzwerke sind offene oder institutionalisierte Gefässe wie bspw. das Frauennetz Gossau und ein Gewerbeverein. Solche Netzwerke können bei der Förderung des politischen Engagements von Frauen eine zentrale Rolle einnehmen. Damit dies gelingt, finden Sie hier Vorschläge für mögliche Ideen. Sie können die Massnahmenliste beispielsweise nach konkreten Herausforderungen oder nach drei unterschiedlichen Frauentypen filtern.
Massnahmenliste
Wählen Sie Ihre Kriterien:
Persönliche Kompetenzerweiterung
Weiterbildung für angehende und gestandene Gemeindepolitikerinnen initiieren
Mehr InfosBootcamp für Gemeindepolitikerinnen
Workshops und Austausch durch Lokalparteien und Netzwerke organisieren
Mehr InfosNeue Dialogforen
Roundtable / Podiumsdiskussionen über die Erfahrungen von Frauen in der Politik organisieren
Mehr InfosSuchen Sie weitere Netzwerke und Kontakte? Auf der Seite «Frauen – Inspiration zu politischem Engagement in der Gemeinde» finden Sie eine kleine Auswahl:
Interessieren Sie sich für die Situation in den Gemeinden? Auf der Startseite finden Sie die konkreten Frauenanteile:
Jede einzelne Person befindet sich in einem unterschiedlichen Lebensabschnitt und bringt individuelle Erfahrungen mit. Entdecken Sie die passenden Hintergrundinformationen für Mia, Lea und Anna, die exemplarisch für unzählige andere Frauen stehen.
Lea, die politisch
Interessierte
Anna, die erfahrene
Gemeindepolitikerin