Section Massnahmen Übersicht
81
Digitales Arbeiten
Digitale Geschäftsverwaltungs- / Dokumentenablageprogramme nutzen
Mehr Infos
82
Webkonferenz
Neue Sitzungsformate (Online-Meetings / Telefonkonferenz) nutzen
Mehr Infos
83
E-Parlament
Online-Durchführung von Gemeindeparlamentssitzungen ermöglichen
Mehr Infos
84
Interkommunale Frauensektion
Gemeindeübergreifende Frauensektion in Kantonalparteien aufbauen
Mehr Infos
85
Kontaktpunkte für Frauen
Niederschwellige Austauschmöglichkeiten schaffen
Mehr Infos
86
Neue Dialogforen
Roundtable / Podiumsdiskussionen über die Erfahrungen von Frauen in der Politik organisieren
Mehr Infos
87
Offene Workshops
Lokale resp. regionale Workshops zur Sensibilisierung organisieren
Mehr Infos
88
Stammtisch
Treffen für Frauen in der Politik institutionalisieren
Mehr Infos
89
Vernetzung auf Social Media
Vernetzung von Social Media Kanälen und Profilen von Frauen koordinieren
Mehr Infos
90
Überparteiliche Gruppen / Komitees
Überparteiliche Gruppen/Komitees initialisieren
Mehr Infos
91
Regionale Gemeindetagung
Regionale Gemeindetagung durchführen
Mehr Infos
92
Unterschriftenzahl
Unterschriftenzahl für eine Kandidatur senken
Mehr Infos
93
Ressort-/Departementswahl
Ressort- bzw. Departementswahl ermöglichen
Mehr Infos
94
Frauenquote
Frauenquote / "Frauensitz" für Gemeindebehörden einführen
Mehr Infos
95
Wahlrecht für Zweitwohnungsbesitzende
Wahlrecht für Zweitwohnungsbesitzende einführen
Mehr Infos
96
Wohnsitzpflicht aufheben
Wohnsitzpflicht für Kandidatur / Amtsausübung aufheben
Mehr Infos
97
Bürgerdienst
Politisches Engagement in Gemeindebehörden als Bürgerdienst verpflichtend einführen
Mehr Infos
98
Stellvertretung
Stellvertretung für Behördenmitglieder ermöglichen bzw. besser regeln
Mehr Infos
99
Anwesenheitspflicht aufheben
Anwesenheitspflicht für interne Sitzungen aufheben
Mehr Infos
100
Sitzungszeiten
Sitzungszeiten überprüfen und ggfs. anpassen
Mehr Infos