Hat Ihre Gemeinde Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Behördenmitgliedern? Wäre etwas mehr Diversität für die Gremien Ihrer Gemeinde wünschenswert? Gemeinden können bei der Förderung des politischen Engagements von Frauen eine zentrale Rolle einnehmen. Damit dies gelingt, finden Sie hier Vorschläge für konkrete Massnahmen.
Massnahmen
Wählen Sie Ihre Kriterien:
Factsheet
Factsheet für Gemeinden zur Anfrage potenziell interessierter Personen erstellen
Mehr InfosVademecum
Vademecum für Lokalparteien/Netzwerke zur Anfrage potenziell interessierter Personen erstellen
Mehr Infos(Noch) Nicht Gewählte
Frühzeitig bei nicht gewählten Kandidierenden für nächste Wahlen nachfassen
Mehr InfosVorstand als Schnupperamt
Vorstände von Netzwerken / Lokalparteien vorgängig mit potenziellen Kandidierenden besetzen
Mehr InfosBehörde als Schnupperamt
Kommissionen oder andere Behörden vorgängig mit potenziellen Exekutive-Kandidierenden besetzen
Mehr InfosAustausch mit lokalen Vereinen
Kontakt zu resp. Austausch mit lokalen Vereinen pflegen
Mehr InfosAustausch mit Frauenorganisationen
Kontakt zu resp. Austausch mit Frauenorganisationen pflegen
Mehr InfosWerbung an Vereinsversammlungen
Vereinsversammlungen durch Gemeindeexekutive für Werbezwecke besuchen
Mehr InfosFindungskommission/Interessengemeinschaft
Findungskommission / Interessengemeinschaft bilden
Mehr InfosVereinbarung zur Gleichstellungssituation
Vereinbarung zur angestrebten Gleichstellungssituation verabschieden
Mehr InfosStrategische Rekrutierung
Rekrutierung von Frauen für die Gemeindebehörden in Leitbild und Strategie verankern
Mehr InfosAnalyse der Rekrutierung
Auslegeordnung, Analyse und Strategieentwicklung zur Rekrutierung von Frauen durchführen
Mehr InfosZukunftswerkstatt
Zukunftswerkstatt "Rolle der Frauen in der Gemeindepolitik" durchführen
Mehr Infos